top of page

NEIGUNGSKURSE der Sachsenring – Mittelschule

Folgende Neigungskurse werden in unserer Schule angeboten:

“Ritze-Ratze - voller Tücke ....” ein Laubsägekurs

Kl. 8 - Frau Zibulka-

WAS lernst Du? ! alles über Holz allgemein

  ! besonders über Sperrholz
  ! alles über Laubsägearbeiten
  ! auch Kunststoff und Plaste kann man sägen
  ! verschiedene Fertigungstechniken
  ! Erstellen von Arbeitsplänen
  ! technische Skizzen und Zeichnungen
  ! Materialplanungen
  ! eine ausführliche Abschlussarbeit selbständig anzufertigen

Geduldsspiele aus aller Welt

Kl. 7 - Frau Zibulka-

WAS lernst Du? ! alles über Spiele aus Holz und Metall

  ! woher die Spiele kommen
  ! ihre Geschichte
  ! ihre Herstellung
  ! verschiedene Fertigungstechniken
  ! Erstellen von Arbeitsplänen
  ! technische Skizzen und Zeichnungen
  ! Spielpläne
  ! und natürlich wird auch gespielt!

Faszination Nanowelten

Kl. 9 - Frau Zibulka-

WAS lernst Du? ! was NANO bedeutet

  ! die Historie der Nanotechnologie
  ! wo Nanotechniker heute arbeiten
  ! selbständig an der Erarbeitung mit zu arbeiten
  ! verschiedene Arbeitsweisen und Methoden
  ! Einblicke in das Blut, die Zelle, die DNS , den Quantenkosmos
  ! gewährt Einblicke in die Forschungsfelder
  ! frei zu reden und zu diskutieren

 Andere Länder - andere Sitten

Kl. 9  - Frau Zibulka-

WAS lernst Du? ! alles über ein spezielles Land

  ! oder einzelnes über mehrere Länder
  ! die Länder sind Indien, Türkei, China, ...
  ! Themen sind: Geographie, Religion, Wirtschaft, Kunst, Kultur
  ! verschiedene Persönlichkeiten
  ! das Essen des Landes
  ! die Kleidung
  ! wie man Feste feiert
  ! ein ausführliches Portfolio selbständig anzufertigen

Und sie bewegt sich doch .....

 Kl. 9 - Herr Lorenz-

WAS lernst Du?! ! Astrologie – Tochter der Astronomie?

  ! Tierkreiszeichen
  ! Horoskope für alle Gelegenheiten    
  ! alles über die Bedeutung der Astronomie
  ! die Weltbilder im Wandel der Zeiten
  ! die Entwicklung des Weltalls
  ! der heutige Stand der Wissenschaften
  ! und natürlich auch Sternenbeobachtung

Kunst aus Krempel

Kl. 7/8/9  -  Frau Neumann-

WAS lernst Du? ! viele Künstler und ihre Werke

  ! Fachbegriffe
  ! alles über ästhetisches Empfinden
  ! umformen
  ! verformen
  ! verfremden
  ! Kunst aus Alltagsgegenständen herstellen
  ! Kreativität zu entwickeln

Wir sprechen Russisch

Kl. 8  -  Frau Zesch-

WAS lernst Du? ! alles über die russischen Laute und Buchstaben

   ! einfache Texte zu verstehen
  ! sich über Alltagsthemen auszudrücken
  ! Sitten, Bräuche und Traditionen
  ! die Geographie Russlands
  ! wichtige Städte
  ! die Bedeutung der russischen Sprache

Plastiken

Kl. 8 

WAS lernst Du? ! alles über Plastiken allgemein

  ! besonders über die Herstellungsverfahren
  ! alles über historische Plastiken
  ! auch das Kunstverständnis wird erweitert
  ! verschiedene Fertigungstechniken mit verschiedensten Materialien,
   wie Stein, Holz, „ Müll“, Papier, Beton...
  ! Betrachtung moderner Plastiken
  ! Skizzen und Zeichnungen

Bilder - Zeichen - Buchstaben

Kl. 7/8  -  Frau Hetzel-

WAS lernst Du?  ! alles über die Bedeutung von Zeichen und Schriftsprache

  ! verschiedene Möglichkeiten der Kommunikation
  ! alles über Sprache als Verständigungsmittel
  ! auch über Höhlenmalerei und Hieroglyphen wird gesprochen
  ! Erstellen von entsprechenden Bildern und Zeichen
  ! Bedeutung der Schrift in Mesopotamien
  ! Schriftzeichen
  ! Arten, Entwicklung, Rolle und Bedeutung der Schrift

Papierschule

Kl. 7  -  Frau Hetzel-

WAS lernst Du? ! Papier als Alltagsgegenstand

  ! besondere Eigenschaften
  ! welche Falttechniken es gibt
  ! Herstellung verschiedener Produkte
  ! die Herstellung von Papier
  ! das Papierschöpfen
  ! industrielle Papierherstellung
  ! die Geschichte der Papierherstellung
  ! Berufe rund um das Papier

Mit Büchern um die Welt

Kl. 7 - Frau Hetzel-

WAS lernst Du? ! Bücher, Texte und Autoren aus verschiedenen Ländern

  ! interessengebundenes Lesen
  ! entdecken von Erlebniswelten
  ! Erschließen von Sitten und Bräuchen aus Lesetexten
  ! Zusammenhänge von Bild - Textgestaltung
  ! Kennenlernen anderer Länder
  ! Vergleichen mit eigenen Erfahrungen
  ! Verbindung von Buch und Film
  ! ein eigenes Reisetagebuch anzufertigen

Munter wie ein Fisch im Wasser

Kl. 9 - Frau Hofmann, H. und Herr Nagel-

WAS lernst Du? ! alles über Gesundheit allgemein

  ! besonders etwas über Wasser
  ! auch Eis und Schnee spielen eine Rolle
  ! der Wassersport wird beleuchtet
  ! verschiedene Sportarten werden ausgeführt
  ! Erstellen von Collagen
  ! Bewegung spielt eine große Rolle
  ! Fitness

Alltagschemie und Experimente

Kl. 8  -  Frau Urbanski-

WAS lernst Du? ! vieles Neues zur Beziehung zwischen Natur und Chemie

  ! Protokollieren
  ! genaues und sauberes Arbeiten
  ! Proben aus der Natur zu untersuchen
  ! Arbeiten vorbereiten, planen ,durchführen und auswerten

 Gesunde Ernährung

Kl. 7  -  Frau Lippmann-

WAS lernst Du? ! alles über gesunde Ernährung

  ! besonders über wertvolle Nahrungsmittel
  ! alles über Fast Food
  ! auch über die Bevorratung von Lebensmittel
  ! das Zubereiten verschiedener Speisen
  ! Planung von Gerichten, Einkauf und Kochen
  ! eine Freiarbeit zum Thema „ Kartoffel“ selbständig anzufertigen

Miteinander Leben

Kl. 8 
WAS lernst Du? ! Umgangsformen und Werte

  ! gegenseitige Achtung
  ! Einblick in den modernen „Knigge“
  ! Streitschlichtung
  ! Auftreten bei Vorstellungsgesprächen u.s.w.
  ! sich „richtig“ zu kleiden
  ! „ Der Ton macht die Musik!“

Soziales Handeln

Kl. 7/8/9 

WAS lernst Du? ! alles über das Zusammenleben von Menschen allgemein

  ! besonders über den Kontakt zu älteren Menschen
  ! alles über Kinder
  ! auch ein Erste - Hilfe – Kurs steht an
  ! verschieden Hilfsorganisationen
  ! Erstellen von eigenen Hilfsaktivitäten
  ! „ Nachbarschaftshilfe“
  ! Planung von Festen
  ! Arbeiten selbständig auszuführen
 

Französisch

Kl. 7 bis 10 -  Herr Rabe-

WAS lernst Du? ! alles über die französischen Laute und Buchstaben

  ! Wortschatz zu Sachtexten
  ! sich über Alltagsthemen auszudrücken
  ! Gespräche gestalten – Dialoge
  ! Einfache Briefe und e-Mails schreiben
  ! Sitten, Bräuche und Traditionen
  ! die Geographie Frankreichs und wichtige Städte
  ! Gestalten von Themen in Wandzeitungsform
  ! die Bedeutung der französischen Sprache

Flinke Finger auf der Tastatur

Kl. 7 bis 8 

WAS lernst Du? ! alles über die Tastatur

  •   ! Wortschatz erweitern
      ! mit zehn Fingern zu schreiben
      ! Briefe und e-Mails schreiben
      ! Schnelles und sicheres Schreiben
      ! die Rechtschreibung zu verbessern
      ! Gestalten von Themen

Videoschnitt/Filmgestaltung

Kl. 7 bis 10 Herr Nagel

WAS lernst Du? Spaß haben am Videofilmen und Fotografieren

- Umgang mit einer Videokamera
- Herstellen verschiedener Aufnahmen
- Bildgestaltung
- Szenisches Gestalten
- Umgang mit Schnittprogrammen
- Filmgestaltung
- Nachvertonung mit Kommentaren und Musik
- Speicherug auf DVD oder anderen digitalen Medien

Für das Schuljahr 2013/2014  haben die Schüler sich in folgende Kurse eingewählt:

Kl. 7:
- Russisch und Französisch als abschlussbezogene Sprache
- Alltagschemie
- Flinke Finger auf der Tastatur 

Kl. 8:
- Russisch und Französisch als abschlussbezogene Sprache
- Kunst aus Krempel
- Der Sachsenring 

Kl. 9:
- Russisch als abschlussbezogene Sprache
- Munter wie ein Fisch im Wasser
- Faszination Nanotechnologie

Außerdem werden in der Klassenstufe 10 in den Richtungen Technik und Hauswirtschaft – Soziales Vertiefungskurse durchgeführt.

bottom of page